Digitale Anmeldung von Fahrpersonal leicht gemacht – mit Webfleet
Warum ist die Fahrerzuordnung wichtig für Unternehmen?
- Die klare Zuordnung von Fahrer zu Fahrzeug ist essenziell für die Nachverfolgbarkeit bei Unfällen oder Verkehrsvergehen – und damit unverzichtbar für Versicherungen, Behörden und das interne Risikomanagement.
- Das System erfasst automatisch Fahrten, Stillstände und Standzeiten. Die digitale Dokumentation ermöglicht eine optimale Kontrolle. Fehler, wie sie bei der manuellen Erfassung auftreten können, werden somit vermieden.
- Die Verantwortlichkeit für den Zustand jedes Fahrzeugs ist eindeutig definiert. Die Zuordnung des Personals zu den Fahrzeugen ermöglicht eine klare Nachvollziehbarkeit von Aspekten wie Sauberkeit, Schäden und Tankfüllung. Die Verantwortlichkeiten sind klar geregelt.
- Die Einsatzplanung erfolgt effizient. Die Zentrale hat die Möglichkeit, in Echtzeit zu verfolgen, welche Person welches Fahrzeug verwendet. Dies erleichtert die Disposition, die Auftragsverteilung und kurzfristige Umstellungen.
- Eine präzise Kostenkontrolle ermöglicht eine Zuordnung des Kraftstoffverbrauchs sowohl auf Fahrer als auch auf das Fahrzeug. Hiermit erhalten Sie ein klar und übersichtliches Bild zur Effizienz des Fahrpersonals im Umgang mit den Fahrzeugen.

Fahreridentifikation & Anmeldemöglichkeiten via Webfleet
Webfleet Work App (ideal mit PRO X) und auch die mobile Variante der Work App (ideal mit PRO M)
QR-Code-Fahrzeugkopplung
- Flexible Kopplung – Fahrer scannt den QR-Code der im Fahrzeug angebracht ist, um sich selbst das Fahrzeug zuzuweisen.
- Feste Kopplung – vom Fuhrparkmanager generiert und verbindlich zugewiesen.
Das Smartphone oder Tablet mit der WorkApp ist dauerhaft einem bestimmten Fahrzeug zugewiesen – eine manuelle Fahreranmeldung ist nicht erforderlich. Im Idealfall verbleibt das Device mit installierter Work App fest im Fahrzeug. Dadurch entfällt die gerätebezogene Nutzung durch den Fahrer, und es wird sichergestellt, dass pro Fahrzeug eine feste Hardwareeinheit verwendet wird – nicht pro Lenker.
Optional kann die Fahreridentifikation dennoch über PIN-Eingabe, digitalen Tachographen, PRO i-Terminal oder iButton erfolgen, um personenbezogene Daten wie Fahrzeiten, Nutzungsprofile und Fahrverhalten eindeutig zuzuordnen.
Die Disposition generiert QR-Codes direkt über das Fahrzeugmenü im Webfleet-Portal. Codes können kopiert, geteilt oder ausgedruckt werden.
Der Massenmodus ermöglicht die simultane Aktivierung mehrerer Fahrzeuge im festen Kopplungsmodus, was insbesondere für große Fuhrparks eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet.
Unsere Empfehlung: PRO M, PRO X, LINK 245, LINK 645, LINK 740 und ECO-Tarif
Fahreranmeldung über PRO I
Das Fahrzeug ist mit einem LINK GPS-Gerät sowie einem PRO I ausgestattet. Die Anmeldung der Fahrer erfolgt unkompliziert per NFC-Karte oder NFC-Schlüsselanhänger.
Sollte keine Anmeldung vorliegen, erinnert das Gerät – je nach Einstellung – visuell oder mit aktivem Piepton, bis eine Anmeldung erfolgt ist.
Es besteht die Möglichkeit, sich alternativ mit einem eindeutigen 8-stelligen Zahlencode anzumelden. Dieser kann direkt im Webfleet-Portal konfiguriert und zugewiesen werden.
Unsere Empfehlung: PRO I, LINK 245, LINK 740, RFID NFC Schlüsselanhänger, ECO-Tarif und NFC RFID Karte.
Anmeldung via iButton (Dallas Key / Maxim Reader)
Unsere Empfehlung: LINK 740, iButton Reader, 1-Wire Kabel, iButton ID Key, Buzzer, und ECO-Tarif
Digitale Tachograph-Fahreranmeldung
Fahrzeuge, die mit einem digitalen Tachographen ausgestattet sind, verwenden die Fahrerkarte für die automatische Anmeldung. Die LINK 740 dient der Übertragung von Informationen vom D8 vom EU-Kontrollgerät in die Webfleet-Plattform.
Der Zusatztarif TachoManager ermöglicht die remote Archivierung der Massenspeicher- und Fahrerkarten-Daten im .ddd Format.
Das Restlenkzeit-Paket informiert den Fahrer kontinuierlich über die verbleibende Lenkzeit.
Unsere Empfehlung: LINK 740, RDL Kabel, ECO-Tarif und Tachograph Manager Plus.
Fahreranmeldung über PRO Navigationsgerät
Hierzu wird das verbaute LINK Gerät über Bluetooth mit dem PRO Navigationsgerät verbunden. Beim Einschalten des Systems wird der Fahrername vom Webfleet PRO Navigationsgerät abgefragt. Die Zuordnung der Fahrer wird in Webfleet automatisch über das verbundene Link-Gerät übertragen.
Unsere Empfehlung: PRO M, PRO 7350, PRO 7350, PRO 8475 TRUCK, PRO X, LINK 245, LINK 740 und Live-Tarif
Fahreranmeldung mit der Logbook App
Im Fahrzeug werden die Tourdaten automatisch über LINK 245 / LINK 645 / LINK 740 erfasst. Mit der benutzerfreundlichen App für Fahrende wählen Sie einfach das Fahrzeug aus und legen den gewünschten Tourmodus fest. Geben Sie an, ob es sich um eine „Geschäftliche Fahrt“, den „Weg zur Arbeit“ oder eine „Private Fahrt“ handelt. Die erfassten Daten können Sie bequem als PDF exportieren und so eine lückenlose Fahrtenaufzeichnung führen. Unsere Empfehlung: PRO M, LINK 245, LINK 645, LINK 740 und ECO-TarifManuelle Fahrerzuweisung
Über die Fahrerverwaltung im Webfleet-Portal kann ein Fahrer manuell einem Fahrzeug zugewiesen werden – z. B. bei Fahrzeugwechsel oder administrativer Zuordnung. Diese Methode eignet sich vor allem für kleinere Flotten oder Notfallszenarien. Alle oben genannten Anmeldungen sind in der Regel effizienter.
Unsere Empfehlung: PRO M, LINK 245, LINK 645, LINK 740 und ECO-Tarif
-
GPS Ortungsgeräte
LINK 740 GPS Telematikbox – auf Lager – sofort Lieferbar!**
€ 319,00 excl MwSt. € 382,80 incl.MwSt.