Austria - Wiener Neustadt

Matzendorf - Hölles

Mo - DO:

9:00 - 16:00

Webfleet ePOD - elektronische Liefernachweise

Ihr digitaler Liefernachweis für mehr Effizienz, Kontrolle und Kundenzufriedenheit. Schluss mit Zetteln und Zeitverlust: Mit dem elektronischen Liefernachweis (ePOD) von Webfleet digitalisieren Sie Ihre Logistikprozesse – transparent, effizient und lückenlos dokumentiert.

Was ist ePOD – und warum sollten Sie es nutzen?

Ob Paketdienst, Großlieferant oder Handwerksbetrieb: Wo geliefert wird, braucht es einen klaren Nachweis. Mit ePOD erfassen Sie diesen nicht mehr auf Papier, sondern digital – direkt am Lieferort, per:

  • Kundenunterschrift auf dem Display
  • Foto des gelieferten Produkts oder Ablageorts
  • Kommentar oder Notiz zur Lieferung

Das Beste: Alles ist in Echtzeit sichtbar auf der Webfleet-Plattform – für Fahrer, Disponenten und Kundenservice. Kein Nachtelefonieren, kein Suchen, kein Zweifel: Die Lieferung ist transparent dokumentiert und jederzeit nachvollziehbar.

Bild: Webfleet elektronische Liefernachweise - ePOD

Perfekt integriert: ePOD in der Webfleet Work App

Für Fahrer ist ePOD intuitiv bedienbar – in der bekannten Webfleet Work App auf Android-Smartphones oder den bewährten PRO M- und PRO X-Terminals. Keine Zusatzgeräte, kein Mehraufwand – einfach, schnell und zuverlässig.

Ihre Vorteile mit ePOD im Überblick:

  • Sofortige Bestätigung der Lieferung: Nie wieder verlorene Lieferscheine oder spätes Nachreichen – alles ist digital und sofort verfügbar.
  • Beweissicherheit durch Fotos und Unterschrift: Dokumentieren Sie jede Übergabe – gerade bei Ablagen oder Reklamationen ein unschlagbarer Vorteil.
  • Echtzeit-Transparenz für Ihre Disposition: Disponenten sehen sofort: Was wurde geliefert? Wann? Wo? Mit welchem Ergebnis?
  • Weniger Papier – mehr Übersicht: Reduzieren Sie Büroaufwand und Archivierungskosten – alle Liefernachweise sind digital, sicher gespeichert und jederzeit durchsuchbar.
  • Schnellere Abrechnung – besserer Cashflow: Da die Lieferbestätigung direkt vorliegt, kann sofort fakturiert werden – ideal für eine schnellere Zahlungskette.
  • Verbindliche Workflows – zuverlässig für Fahrer & Kunden: ePOD lässt sich als Pflichtschritt im Lieferprozess einbauen – für maximale Konsistenz und Professionalität.

So läuft der ePOD-Workflow in der Praxis ab.

Mit Webfleet ePOD läuft die Lieferabwicklung effizient, transparent und durchgängig digital – von der Auftragsvergabe bis zur digital dokumentierten Zustellbestätigung:

  1. Auftragserfassung: Lieferaufträge werden zentral erfasst – entweder direkt in der Webfleet-Plattform oder automatisiert über eine Schnittstelle zum ERP- bzw. Warenwirtschaftssystem.
  2. Zuweisung an das Fahrpersonal: Die erfassten Aufträge werden automatisiert den zuständigen Fahrzeugen und Fahrern zugewiesen. Die Zustellung erfolgt strukturiert über das PRO-Terminal oder ein Android-Gerät mit installierter Work App.
  3. Lieferung & Dokumentation: Der Fahrer erhält sämtliche Informationen zur Tour: Zustelladressen, Artikeldetails sowie spezielle Anweisungen. Vor Ort dokumentiert er die Zustellung mithilfe der App:
    • Erfassung der digitalen Unterschrift des Empfängers (bei persönlicher Übergabe)
    • Fotodokumentation des Ablageorts (z. B. bei kontaktloser Lieferung)
    • Hinzufügen von Notizen oder Schadensvermerken (z. B. bei beschädigter Ware)
  4. Echtzeit-Übertragung & Archivierung: Alle Zustelldaten werden in Echtzeit an die Webfleet-Plattform übermittelt. Dort stehen sie verschiedenen Abteilungen – etwa Disposition, Kundenservice und Buchhaltung – jederzeit digital, übersichtlich und revisionssicher zur Verfügung.

Elektronischen Liefernachweis ePOD: Voraussetzungen und aktivieren - Anleitung

Für die Nutzung von ePOD – elektronische Liefernachweise über Webfleet ist die Work App und ein unterstützter Webfleet Abonnement (ab NAV) erforderlich.

Der elektronische Liefernachweis (ePOD) ist für alle Webfleet Kunden mit einem NAV-, APP-NAV-1- oder LIVE-Tarif ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Um ePOD zu nutzen, müssen Sie die Funktion lediglich in den Einstellungen aktivieren – schnell, einfach und ohne Zusatzaufwand.

Um den elektronischen Liefernachweis (ePOD) nutzen zu können, müssen Ihre Fahrzeuge mit der Webfleet Work App (Download) verbunden sein. Die Work App muss auf einem Android-Gerät oder einem PRO M– bzw. PRO X-Fahrzeugterminal installiert sein, damit Ihre Fahrer ePOD vollständig verwenden können.

So aktivieren Sie den elektronischen Liefernachweis (ePOD) in Webfleet

  • Melden Sie sich bei Webfleet an: Öffnen Sie Webfleet in Ihrem Browser und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
  • Navigieren Sie zu den Einstellungen“: Klicken Sie im Hauptmenü auf „Aufträge“ und wählen Sie „Bearbeiten“ und suchen Sie den Abschnitt Liefernachweis“ und aktivieren Sie Liefernachweis
  • ePOD-Funktion aktivieren: Suchen Sie den Abschnitt Erweiterter Auftragsablauf“. Setzen Sie dort einfach ein Häkchen bei „Liefernachweis“.
  • Änderungen speichern: Klicken Sie auf „Speichern“, um die Aktivierung abzuschließen.
  • ePOD in der App nutzen: Stellen Sie sicher, dass die verbundene Fahrer-App (z. B. Webfleet Work App) aktuell ist. Die ePOD-Funktion steht dem Fahrpersonal nun automatisch zur Verfügung.
Datenblätter und Einbauanleitung Download für Webfleet – Bridgestone Mobility Solutions
PRO M Datenblatt (PDF)
PRO Hardware Bundle (PDF)
PRO M Benutzerhandbuch (PDF)
PRO X Benutzerhandbuch (PDF)
PRO X Datenblatt (PDF)
Nach oben scrollen